Background Image

Die künstlerische Arbeit für und gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen liegt mir besonders am Herzen, für sie inszeniere, schreibe und mache ich Theater.

Wegbegleiterin und Theatertrainerin
für Kinder und Jugendliche in und um Cottbus

Sandra, Marleen Kuckel

Stationen

2020 BTU Projekt Forschungsprojekt „Felder und Akteur*innen kultureller Bildung in ländlichen Räumen“ FAkuBi 2018 externe Bildungsarbeit in den Bereichen: Demokratie- und Wertebildung; Vorurteile – Macht – Diskriminierung; Antisemitismus 2018 / 2019 Praktikum RAA Brandenburg in Cottbus Seit 2017 - Studium der Sozialen Arbeit Seit 2011 – freie Schauspielerin und Künstlerin Öffentlichkeitsarbeit bei der Diakonie Niederlausitz gemeinnützige GmbH; Projektabteilung „mobiles soziales Theater – Das Laienspiel“ staatlich anerkannte Veranstaltungskauffrau geboren in Cottbus

Projekte

2019 -2020 studentisches Projekt des Fachbereichs Soziale Arbeit der BTU Cottbus - Senftenberg „Hemera – offener Frauen*treff“, interkulturelle Bildungsangebote für Frauen* 2019 theaterpädagogische Projektbegleitung in Kooperation mit dem Humanistischen Jugendwerk e.V. zur Förderung demokratischer Jugendpartizipation mit Schülern der Schmellwitzer Oberschule 2019 „Tanz im Quartier“ sozialräumliches Tanzprojekt zu Förderung von Bildungspartnerschaften; Zusammenarbeit mit der Tanzwerkstatt Cottbus, der Stiftung SPI und der Wilhelm-Nevoigt Grundschule Seit 2018 Musik- und Bewegungskurse im Netzwerk gesunde Kinder und bei der Stiftung SPI im Familienzentrum „Haus Jule“ mobile Kindertheaterstücke „Die Weihnachtsgans Auguste“ (2011); „Das Wolkenschaf“ (2014); „Der Froschkönig“ (2017) 2016 „Transformation³“ eine multimediale Kunstinstallation unter Federführung der Künstlerin Gabrielle Oelker (Hamm) Kindertanzgala „Go West“ (2017) „Zuhause ist wo deine Freunde sind“ (2015), „Zirkustanzgala“ (2013)Tanzen verbindet“ (2011), Tanzgala der Kindertanzakademie von Marika Berger und dem Happy Bibo e.V.; schauspielerische Inszenierungen 2016 Gründung der Theatergruppe „Theaterwelt“ für Menschen ab 8 Jahren 2013 – 2016 Leitung und Koordinierung AG „Theater“ am Niedersorbischen Gymnasium 2012 – 2016 Schauspieltrainerin des Musical Ensembles „Fantasia“ 2012 - 2019 Leitung und Koordinierung AG „Theater“ in der Grundschule Kolkwitz Seit 2011 Ensemble Mitglied der Bunten Bühne Lübbenau („der Held der westlichen Welt“ (2011); „Elisabeth“; „Tante Charly“, „Olsenbande Teil 1“; „Die Ente bleibt draußen“ ein Loriot Abend“ Kulturaustauschprogramm im Rahmen des städtepartnerschaftlichen Austauschs zwischen Cottbus und Montreuil

Weitere Qualifikationen

Schulung für Demokratie und Werte Teamer:innen in Zusammenarbeit mit dem Humanistischen Jugendwerk e.V. Fortbildung für interkulturelle Kompetenzen und vielfaltssensible Kommunikation bei Katrin Dahlmann und Axel Bremermann (RAA Brandenburg) Fortbildung für Butoh und Body Resonance bei Yumiko Yoshoika Fortbildung tanztechnisches Basiswissen im Blickwinkel der Chladek – bei Martina Haager Methodische und didaktische Grundlagen des instrumentalen Gruppenunterrichts Intensivseminar bei Alexander Blume (Conmusika Eisenach) schauspielerische Aus- und Weiterbildung bei Matthias Härtig Fortbildungen Kindertanzen Micha Apel und Marika Berger Existenzgründungsseminar in der „Zukunft Lausitz“, sowie Einzelcoachings und spezifische Beratung bei Silvo Pohl und Sylke Jupe Fortbildung Kompetenzentwicklung in Kunst und Kultur in der Kunstfabrik Cottbus (Fabian Böckhoff; Georgie Klingberg; Ingrid Prüfert)
Background Image